Die Woche ist schon zum Dienstag fortgeschritten – trotzdem noch Zeit für die Montagsfrage von Buch-Fresserchen. In dieser ersten Märzwoche will Svenja wissen, ob ich glaube, dass Bücher mich schon im Denken und Handeln beeinflusst haben.
Ich glaube, das geht gar nicht anders. Jeder der liest, wird durch das Gelesene beeinflusst. Mal mehr mal weniger. Also, JA, meine Lektüre hat in jedem Fall Einfluss auf mein Leben.
Ich könnte jetzt keine spezielle Begebenheit erzählen in der dieses oder jenes Buch mich zu etwas veranlasst hat. Außer vielleicht, dass ich schon mal in die falsche Bahn einsteige und falsch fahre, weil ich so aufs Lesen konzentriert bin. Aber das ist ja nicht, was gemeint ist.
Meine Bücher machen mich in erster Linie neugierig. Mal auf andere Bücher, mal auf andere Länder oder Menschen. Dann möchte ich mehr erfahren und informiere mich. Und sei es nur, dass ich auf Google Earth nachschaue, wo eine bestimmte Insel liegt oder mir den Wikipedia-Eintrag zu einer Person durchlese.
Meine Bücher helfen mir auch zu verstehen. Gerade verschiedene Sachbücher oder Bücher in denen es um bestimmte psychische Probleme und den Umgang damit geht, haben in der Vergangenheit mein Denken beeinflusst. Sie helfen mir mitunter nachzuvollziehen warum Menschen tun was sie tun.