Dank Sarah´s Blog bin ich auf die Blogparade vom bambooblog hamburg gestoßen. Und dachte, da mache ich gleich mal mit. 🙂 Ich geb ja gern überall meinen Senf dazu. 🙂 Im Titel ist ja schon zu lesen, dass es um Reiseführer geht.
Schafft Ihr Euch noch Reiseführer in Buchform an? Oder als eBook?
Mir persönlich ist ein Reiseführer in Buchform am liebsten. Ich habe bisher ja noch nicht so viele Reisen gemacht. Aber gerade da finde ich es wichtig, sich vorab informieren zu können und den RF in handlicher Form auch mitzunehmen. Ein eBook wäre für mich extremst unpraktisch, weil ich meinen RF mit Klebezetteln vollbeppe bei allem was mir wichtig ist und auch noch drin rummale und markiere. Und ich will unkompliziert hin und her blättern können.
Bisher habe ich RF von National Geographic, Marco Polo und Polyglott benutzt. Wobei mir National Geographic und Polyglott am besten gefallen haben. Ersteres steht ganz oben auf meiner Liste, wenn es drum geht für das nächste Reiseziel den RF zu kaufen.
Informiert Ihr Euch auch oder ausschließlich im Internet?
Auch. Ein Reiseführer ist gut und schön. Aber im Internet finden sich dann ja auch Blogs und Berichte anderer Urlauber oder von Einwohnern des Reiseziels, die Tipps für schöne Ziele abseits der Touristenpfade geben können. Dort kann ich dann beispielsweise ganz gezielt suchen, wenn ich wissen will, wo dieses oder jenes Tier anzutreffen ist, ich finde Fahrpläne und kann mehr Details finden zu Sehenswürdigkeiten am Urlaubsort.
Was muss ein guter Reiseführer Eurer Meinung nach unbedingt enthalten?
Im Reiseführer sollten immer grundsätzliche und allgemeine Dinge drinstehen: Währung, Sprache, Eckdaten zum Land wie z.Bsp. Größe, Lage, Klima, geschichtliche Daten, etc. Welche Impfungen brauche ich und wo kriege ich die. Ich will schließlich wissen, wo ich hinfahre/-fliege, was mich dort erwartet, welche Kleidung ich einpacken muss, welche Vorkehrungen zu treffen sind.
Auch eine Information zu Besonderheiten im Benehmen finde ich persönlich wichtig. Ob man sich die Hand reicht zur Begrüßung, wo man die Schuhe ausziehen sollte … halt Dinge, durch die die Bewohner in meinem Urlaubsland sich beleidigt/verhöhnt/erniedrigt vorkommen oder sowas.
Dann natürlich die Sehenswürdigkeiten, besondere Veranstaltungen mit Eintrittspreisen und Öffnungszeiten. Eine Karte von Stadt bzw. Land samt Register und Straßenverzeichnis. Sogenannte „Geheimtipps“ brauche ich in einem Reiseführer nicht – wenn es im Reiseführer steht, ist es für mich kein Geheimtipp mehr. Das finde ich dann eher im Internet.
Alles weitere kommt ein wenig auf die Reise an die ich mache: organisierte (Pauschal)Reise oder individuelle Rundreise?
Wenn ich nur im Hotel hocke und dort All-Inclusive habe, interessiert es mich wohl weniger, was außerhalb Essen und Getränke kosten. Bei einer selbst organisierten Rundreise, interessieren mich die Übernachtungskosten und Angaben zu den Preisen in Restaurants aber sehr wohl. Also werde ich dann einen RF suchen, der mir das bietet.
Wenn ich selbst einen Tagesausflug mit einem Mietwagen machen will, dann werde ich wohl auch eine Land-/Straßenkarte brauchen. Die sollte auf jeden Fall dabei sein. Die Größe und Genauigkeit hängt dann davon ab, was ich genau vor habe. Bei einer selbst organisierten Rundreise halte ich persönlich es für sinnvoll, eine große Faltkarte zu haben, um einen besseren Überblick zu haben.
Gibt es ein Erlebnis, in dem Euer Reiseführer (also das Buch, nicht der Mensch 😉 ) eine Rolle spielte? Erzählt davon!
Leider noch keine. Aber ich denke, das kommt noch.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Super! Herzlichen Dank!
LG Ulrike
LikeLike
Sehr gerne. 🙂 Danke für die schöne Idee zur Blogparade.
Viele Grüße und schönes WE
sanne
LikeLike
Pingback: Blogparade: Reiseplanung: Mit oder ohne Reiseführer? | bambooblog hamburg
Hallo,
mein Blog ist umgezogen! Deshalb lautet der Link zur Blogparade jetzt:
http://bambooblog.de/blogparade-reiseplanung-mit-oder-ohne-reisefuhrer/
Sorry für den Aufwand!
Liebe Grüße
Ulrike
LikeLike
GANZ große Entschuldigung! Der korrekte Link heißt:
http://bambooblog.de/2014/07/30/blogparade-reiseplanung-mit-oder-ohne-reisefuhrer/
LG
Ulrike
LikeLike
Okay, ich habs nochmal geändert.
Viele Grüße
Sanne
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Blogparade: Reiseplanung: Mit oder ohne Reiseführer
Pingback: Blogparade: Reiseplanung – die Auswertung