Charlaine Harris: Vampirmelodie

Das Finale der Sookie-Stackhouse-Reihe! Soll man das Buch lesen oder nicht? Die Neugier sagt ja. Aber mit welchem Gefühl wird man Abschied nehmen nach 13 Bänden voller Abenteuer und fabelhafter Gestalten? Charlaine Harris lässt die Serie einerseits spannungsgeladen, aber doch irgendwie vorhersehbar auslaufen. Das Ende ist dennoch befriedigend, wie ich meine.

Bitte vorweg beachten: Für die Lektüre dieses letzten Sookie-Stackhouse-Bandes ist es eigentlich unabdingbar, die vorherigen Bücher gelesen zu haben. Ansonsten sind die vielen Personen und Handlungen einfach echt verwirrend. Wer dieses Buch auf eigene Faust liest, könnte den Über- und/oder Durchblick verlieren.
Ich verweise an dieser Stelle mal auf Wikipedia, für alle die sich über Sookie und ihre Sippe informieren wollen.

_VampirmelodieNun zum Inhalt: Telepathin Sookie hat gerade ihrem Boss und besten Freund Sam dank eines Elfengeschenks das Leben zurück gegeben. Sookies Vampirfreund Eric ist darüber alles andere als erfreut, denn er hat erwartet, dass sie dieses Geschenk zu seinem Vorteil einsetzt.
Die Beziehung zwischen Sookie und Eric scheint endgültig am Ende. Denn Vampirin und Königin Freyda erwartet, dass Eric seinen Vertrag erfüllt und sie heiratet. Sookie und ihr Freund haben kaum Möglichkeiten sich zu sehen und eine Klärung herbei zu führen.
Das Gefühlschaos der Telepathin ist groß. Sie bleibt ohne Nachricht von Eric und auch Sam ist überaus zurück haltend. Als Arlene Fowler bei Sookie auftaucht, ist sie regelrecht geschockt. Die ehemalige Freundin sollte wegen ihrem Mordversuch an Sookie eigentlich hinter Gittern sitzen. Dass Arlene wenig später tot im Müll hinter Sams Bar gefunden wird, bringt nur wenig Erleichterung.
Schnell steht Sookie unter Mordverdacht. Die Beweise sind zwar dürftig, doch Sookies Gegner – und davon hat sie viele – sind machtvoll. Sie landet tatsächlich im Gefängnis.
Unterstützung ist aber auch schon auf dem Weg: zwei Halbdämonen, ein Telepath sowie zwei Zauberer quartieren sich in Sookies Haus ein und helfen die versponnene Intrige zu entwirren. Auch die Werwölfe, Gestaltwandler und einige wenige Vampire unterstützen Sookie. Doch in Liebesdingen kann ihr keiner von ihnen helfen.

Fantastische Unterhaltung wie immer

Der letzte Sookie-Roman. Ich bin zugegeben etwas wehmütig. Und ich hoffe, das trübt meinen Blick nicht. Auch „Vampirmelodie“ hat mich wie seine Vorgänger fantastisch unterhalten. Es war wie immer ein Kaleidoskop an originellen Geschöpfen, witzigen Dialogen, Spannung, Mord und Sex.
Das Buch ist so locker-leicht geschrieben, dass die Augen über den Text fliegen und sich so Seite um Seite in Rekordzeit lesen lässt. Ganz abgesehen davon, mag man das Buch gar nicht aus der Hand legen, weil man gespannt ist, was auf der nächsten Seite noch so passiert. Ich war zwar nicht direkt atemlos, aber es war erstaunlich wie schnell ich das Buch durch hatte.
Ich kann die Lektüre also jedermann empfehlen. Auch jenen die sich aufgrund der Twighlight-Saga dem Vampir-Genre verschließen möchten. Tut es nicht.
ABER: Wie schon eingangs erwähnt, sollte der letzte Sookie-Stackhouse-Band „Vampirmelodie“ nicht euer erster Roman der Reihe sein. Im Idealfall fangt ihr am Anfang an, damit ihr nicht gleich mit der geballten Ladung an fantastischen Geschöpfen konfrontiert werdet.

Autorenporträt
Charlaine Harris ist eine der international erfolgreichsten Autorinnen des Vampir-Genres. Ihre preisgekrönten Sookie-Stackhouse-Romane begeistern Vampir-Fans jeder Altersklasse und wurden in mehr als 35 Sprachen übersetzt.
1951 in einer Kleinstadt im Mississippi-Delta geboren, verfasst Charlaine Harris als Teenager zunächst Gedichte, Theaterstücke und Geistergeschichten. Mit Kriminalromanen erringt die Autorin in den 1990er Jahren erste Erfolge.
Seit 2001 schreibt sich Charlene Harris mit den Vampir-Romanen der Sookie-Stackhouse-Reihe weltweit in die Herzen ihrer Leser. Mit der telepathisch begabten Kellnerin Sookie Stackhouse hat sie eine überaus sympathische Heldin geschaffen, die in der Grauzone zwischen natürlicher und übernatürlicher Welt die schrillsten Abenteuer erlebt – Erotik, Witz und Spannung stets garantiert.
2005 fiel der Startschuss für Charlaine Harris´ Harper-Connelly-Reihe . Die junge Harper Connelly besitzt eine außergewöhnliche Gabe, die sie auch gleich zu ihrem Beruf gemacht hat: Sie kann Tote auffinden und deren letzte Momente nacherleben … Alle vier Bände der Mystery-Serie sind bei dtv erschienen.
Charlaine Harris´ Vampir- und Mystery-Romane sind eine gelungene Mischung aus Fantasy, Märchen, Liebesroman und Gruselgeschichte; dafür erhielt die Erfolgsautorin zahlreiche internationale Literaturpreise. Mit der US-amerikanischen TV-Kultserie „True Blood“ wurden die Sookie-Stackhouse-Romane intelligent und äußerst erfolgreich in Szene gesetzt. In Deutschland erstmals 2009 auf RTL II ausgestrahlt, hat „True Blood“ Charlaine Harris und Sookie jede Menge neue Fans beschert.
Charlaine Harris lebt im US-Bundesstaat Arkansas, gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern. Sie ist eine gelegentliche Gewichtheberin, gemäßigte Cineastin und unersättliche Leserin. Und wenn Charlaine Harris gerade mal nicht liest … dann schickt sie Sookie Stackhouse ziemlich sicher wieder in ein neues Vampir-Abenteuer.

Buchinfo
„Vampirmelodie“ von Charlaine Harris, erschienen März 2014 bei dtv, Taschenbuch, 400 Seiten, € 9,95, ISBN 978-3-423-21500-8
e-Book: 384 Seiten, € 8,99, ISBN 978-3-423-42093-8

Quellen
Bild: www.dtv.de / Text: Susanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s