MoFra: Der letzte Re-Read

montagsfrage_banner

Willkommen in der neuen Woche. Für mich ist ein ereignisreiches Wochenende rum, das auch ein wenig anstrengend war. Denn ich hatte Familienbesuch. Und da will man ja nicht nur in der Bude hocken, sondern was unternehmen ein guter Gastgeber sein. Und für mich ist es zugegeben auch immer eine Herausforderung knappe 3 Tage komplett in Gesellschaft zu verbringen und viel zu essen, weil ich sonst ständig allein bin und meine Mahlzeiten zu den unmöglichsten Zeiten einnehme. Aber ich hatte dennoch ein schönes Wochenende und auch das Wetter konnte uns die Stimmung nicht verderben.

Heute muss ich wieder arbeiten und mein Besuch fährt wieder nach Hause. Also habe ich Zeit für die Montagsfrage. Diese wird allwöchentlich von Svenja aka Buchfresserchen zum Wochenbeginn gestellt. Diese Woche möchte sie wissen: Was war dein letzter Re-Read, bzw. welches gelesen Buch hast du zuletzt erneut gelesen?

Einen Re-Read kann man das eigentlich nicht nennen. Es ist eher ein Lückenfüller gewesen. Aber letztens hatte ich mal wieder „Doppelpack“ von Meike Winnemuth und Peter Praschl in der Hand und habe etwas drin geschmöckert. Das Buch habe ich schon ewig und ich liebe die hier gesammelten Kolumnen, die früher in der Zeitschrift Amica standen. Immer gab es ein Thema und das redaktionseigene Paar Winnemuth/Praschl hat dazu seinen Senf abgegeben.
Im Buch ist das Ganze ein bisschen sortiert und geht vom Singleleben über die Kennenlernphase bis hin zur Alltagsbeziehung. Immer wieder lache ich herzlich, wenn ich es lese. Das trifft genau mein Komikzentrum und in manchen Sachen erkenne ich mich auch wieder. Keine Ahnung, ob es das Buch noch gibt oder man es nur noch gebraucht kriegt. Ich jedenfalls nehme es immer wieder gern zur Hand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s