MoFra: Welche Bücher dürfen in den Urlaub?

montagsfrage_banner

Und wieder ist ein Wochenende und damit eine Woche rum. Pünktlich zur neuen Woche startet auch noch ein neuer Monat. Mal sehen was der so bringt. Zunächst mal wie üblich die Montagsfrage von Svenja aka Buchfresserchen: Welche Bücher dürften in eurem Koffer nicht fehlen, wenn ihr jetzt in Urlaub fahren würdet?

Im Gegensatz zu vielen anderen lese ich im Urlaub ja nicht viel. Dennoch würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auf jeden Fall „Tausend Wellen fern“ von Rebecca Maly mitnehmen. Das eBook ist der Beginn einer Sage und ich habe es gerade erst bekommen. Wenn es auch kein lustiges Buch ist, so stelle ich mir vor, wird es dennoch keine schwere Kost sein, sondern eine schöne Unterhaltungslektüre.
Und als Reserve würde ich aus meinem aktuellen Bücherregal noch „Mächtig senil – Die unglaublichen Pflegejahre des Wladimir P.“ von Michael Honig einpacken. Das macht den Eindruck einer Satire, denn es zeigt das Leben von Wladimir Putin als Rentner.
Oder ich würde tatsächlich ein Buch mitnehmen/lesen, dass kein Rezensionsexemplar wäre. Dann fiele meine Wahl auf „Der einarmige Pianist“ vom großartigen Oliver Sacks. Das steht schon länger in meinem Regal. Ist zwar sicherlich kein locker-flockiges Buch, aber das Thema finde ich spannend.
Ausgerechnet mein Lieblingsgenre Thriller und Krimi würde ich außen vor lassen. Das scheint mir immer nicht so recht in die Urlaubszeit zu passen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s