BüRü: Amanda Kyle Williams: Broken

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz BüRü – eben die Bücher vorstellen, die zwar nicht neu, aber eben für mich sehr nachhaltig sind. Den Bücherrückblick gibt es ab sofort immer Freitags. Viel Spaß dabei.

 

Privat-Detektivin und Ex-FBI-Profilerin Keye Street kämpft hier gleich an mehreren Fronten: Ihre Cousine Miki behauptet sie würde verfolgt, ihr Freund Lieutenant Aaron Rauser zieht sie als Beraterin in einem grausamen Kindermord hinzu und sie soll herausfinden, warum sich in einer Urne nicht die Asche eines Menschen sondern nur Zement und Hühnerfutter befinden. Eine bunte Mischung, mit der Keyes Leben sicher nicht langweilig wird.

BrokenAls ihre Cousine Miki sie anruft und von einem Stalker redet ist Keye weder begeistert noch beeindruckt. Denn Miki ist zwar als Fotografin äußerst erfolgreich, doch hat sie eine ebenso bemerkenswerte Drogenkarriere. Keye als trockene Alkoholikerin möchte ungern in den Dunstkreis ihrer labilen Cousine hineingezogen werden. Dennoch sind die Familienbande stärker und sie erklärt sich bereit Miki zu helfen.
Damit nicht genug, fällt auch noch Keyes geplantes erholsames Wochenende mit ihrem Freund aus. Selbiger ist Lieutenant Aaron Rauser bei der Polizei von Atlanta. Pünktlich zum Feiertag des 4. Juli wird er zu einem grässlichen Mord an einem 13jährigen gerufen. Keine Frage unterstützt Keye ihn mit ihrer Erfahrung als ehemalige FBI-Profilerin. Zunächst inoffiziell, später wird sie ganz offiziell zum Fall hinzugezogen.
Auf den Schreibtisch in ihrer Detektei flattert zudem ein neuer Auftrag. Sie soll einer Beschwerde nachgehen in der es heißt, in einer Urne, die die sterblichen Überreste der Mutter beinhalten sollte, befand sich lediglich Zement und Hühnerfutter. Mit ihrem Kollegen dem Computergenie Neil macht sich Keye auf den Weg zu einem Außeneinsatz. Sie macht nicht nur Bekanntschaft mit einer gepfefferten Portion Rassismus sondern findet sich schließlich in der Hölle selbst wieder.
Das reicht immer noch nicht: Lieutenant Rauser muss einen weiteren Mord bearbeiten – das gleiche Muster wie bei dem 13jährigen Jungen. Doch die Leiche hängt nirgendwo anders als in Mikis Haus. Damit erscheint auch ihre Behauptung um den Stalker in einem ganz neuen dramatischen Licht.

Abwechslungsreich und humorvoll

Das Buch ist klasse. Keye gibt eine bodenständige und verhältnismäßig normale Ermittlerin ab. Dass sie – wie so viele andere Ermittler inzwischen – ein Alkoholproblem hat ist wohl unvermeidbar.
Nichtsdestotrotz ist das Zusammenspiel sowohl zwischen ihr und ihrem Freund als auch zwischen ihr und ihrem Kollegen Neil eine Freude zu lesen. Die Fälle sind spannend und abwechslungsreich. Und es ist schön bei aller Dramatik und Tragik, auch die eine oder andere humorvolle Stelle zu sehen.
Ein Buch, das ich weiter empfehlen kann. Ich freue mich auf die nächsten Fälle mit Keye Street und Aaron Rauser.

 

Autorenporträt
Amanda Kyle Williams lebt in Atlanta im Süden der USA. Für die Keye-Street-Serie hat sie Kurse bei Brent Turvey, einem bekannten Kriminologen und Profiler, genommen, als Privatdetektivin fremde Menschen übewacht und als Gerichtsbotin gearbeitet. CUT, ihr erster Roman mit Keye Street, erschien 2011 bei Wunderlich.

Buchinfo
„Broken“ von Amanda Kyle Williams
Hardcover: erschienen 2013 bei Wunderlich, 448 Seiten, € 14,95, ISBN:  978-3-8052-5007-8
Taschenbuch: erschienen 2015 bei rororo, 448 Seiten, € 9,99, ISBN:  978-3-499-25522-9
eBook: erschienen 2013 bei Rowohlt E-Book, 448 Seiten, € 9,99, ISBN:  978-3-644-21251-0

Quellen
Bild+Autorenporträt: www.rowohlt.de  / Text (außer Autorenporträt): Susanne

 

Kennt Ihr dieses Buch? Wie hat es Euch gefallen? Ich freue mich auf Eure Meinungen.

2 Gedanken zu “BüRü: Amanda Kyle Williams: Broken

  1. Was für ein Zufall – gerade vor ein paar Tagen ist mir der erste Band mit Keye Street „Cut“ wieder mal in die Hände gefallen und ich habe festgestellt, dass ich diese Ermittlerin völlig aus den Augen verloren habe, obwohl ich von Anfang an wusste, dass „Cut“ der Start einer Serie ist. Ich wollte die eigentlich verfolgen. Wie schön, dass Du mir perfekt abgestimmt jetzt erzählst, dass der zweite Band auch lesenswert ist 😉 Danke sehr.

    Leider hab ich auch gesehen, dass es den wohl inzwischen nicht mehr als Hardcover-Ausgabe gibt (und Teil 3 auch nicht) und weil ich „Cut“ als Hardcover habe, sitze ich schon wieder hier und mein Sinn für Ästhetik im Bücherregal weint leise vor sich hin.

    LG Gabi

    Gefällt 1 Person

    • Das hab ich wohl geahnt. 😉 Keine Ursache, gern geschehen.
      Ich hab das Buch leider auch nur als Taschenbuchausgabe und nicht als Hardcover, sonst hätte ich vielleicht wenigstens mit dem 2. Teil deinen Sinn für Asthetik beruhigen können, aber leider soll es nicht sein. Vielleicht wirst Du ja aber noch an anderer Stelle fündig. *daumendrück*
      Liebe Grüße und schönes Wochenende.
      Sanne

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s