Nach dem Tod ihres Sohnes Leon erhält Katja den Anruf eines Notars. Dieser soll ihr etwas von Leon übergeben. Was hatte ihr 16jähriger Sohn mit einem Notar zu schaffen? Irritiert besucht sie den Anrufer und erhält dort tatsächlich ein Kästchen. Der Inhalt ist allerdings weit schockierender als sie es sich je hätte träumen lassen: das Armband ihrer verschwundenen Schwester.
Katja und Markus Helmke müssen gerade den schlimmsten Verlust verkraften, den sich Eltern vorstellen können. Ihr Sohn Leon wurde von einem Auto angefahren und starb. Der gerade einmal 16 Jahre alte Junge hinterlässt als einziges Kind der Familie eine große Lücke.
Ohnehin steht Katja schon unter großem Druck. Seit etwa einem halben Jahr ist ihre Schwester Nicole spurlos verschwunden. Die Suche der Polizei verlief bisher ergebnislos. Keiner hat Nicci seither wieder gesehen. Katja aber will die Hoffnung nicht aufgeben, dass ihre Schwester noch lebt.
Inmitten dieser Tragödien erhält Katja einen Anruf. Ein Notar teilt er mit, er müsse ihr etwas übergeben. Von ihrem Sohn Leon. Unsicher fährt die trauernde Mutter zu dem unbekannten Notar. Dieser überreicht ihr eine kleine Kiste. Darin findet Katja nichts Geringeres als das Lieblingsarmband ihrer vermissten Schwester. Wie kam Leon in dessen Besitz? Was ist mit Nicole passiert? Und wie ist Leons Beziehung zu dem Notar? Diese und viele Fragen mehr stellen sich Katja. Sie sind der Auftakt für nervenaufreibende Tage bei der fieberhaften Suche nach Antworten.
Temporeiche, spannende Geschichte
Hui, ein ganz schön temporeiches Buch. Ich hatte es ziemlich fix ausgelesen – was sicher auch daran liegt, dass es nur 219 Seiten hat.
Die Story ist gut und spannend. Ich war immer neugierig, was als nächstes geschieht. Ich gebe allerdings auch zu, das Buch hat mich nicht umgehauen. Mitunter fand ich es zu vollgestopft bzw. die Ereignisse zu dicht. Bei all dem was Katja erlebt, hat sie ein unglaubliches Tagespensum. Ich war immer wieder überrascht, dass wir uns noch immer am gleichen Tag befinden. Denn all die vielen Dinge ereignen sich innerhalb weniger Tage. Das fand ich persönlich gewöhnungsbedürftig. Da wäre bei zukünftigen Büchern noch Luft nach oben.
Ansonsten habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Es war wie gesagt spannend und gut geschrieben. Ein solider Krimi, den ich gern empfehle.
Autorenporträt
Michael Theißen, Jahrgang 1986, lebt zehn Fahrminuten von Mönchengladbach entfernt und absolvierte vor Kurzem ein Studium der Sozialwissenschaften in Köln. Seine Leidenschaft ist das Lesen und Schreiben von Psychothrillern. Seine Lieblingsserie im Fernsehen, The Big Bang Theory, ist sein Kontrastprogramm, wenn er von Mördern und Geheimnissen eine Pause braucht. In seiner Freizeit ist er außerdem als Handballschiedsrichter aktiv.
Buchinfo
„Leons Erbe“ von Michael Theißen, Thriller
Taschenbuch: von Bastei Lübbe, € 12,90, ISBN: 978-3-7413-0014-1
eBook: von Bastei Entertainment, 300 Seiten, € 5,99, ISBN: 978-3-7325-2510-2
Quellen
Bild+Autorenporträt: www.lovelybooks.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne
Pingback: Gilly Macmillan: Toter Himmel | Wortgestalten