Ich bin dieses Mal etwas spät dran für die Montagsfrage. Gestern war ich verhindert, weil ich in einem Noteinsatz eine FritzBox einrichten musste. Ich wiederhole das einfach noch mal, weils so schön ist: ICH habe eine FritzBox eingerichtet. FÜR EINEN MANN! Nachdem ich schon mal einem (sehr von sich überzeugten) Kerl gezeigt habe wie man richtig einparkt, kommt das jetzt auf Platz 2 der komischen Dinge in meinem Leben.
Jedenfalls das Wochenende ging mal wieder viel zu schnell vorbei. Ich habe meine Familie und die Heimat besucht, im ehemaligen Garten meiner Oma Kirschen gepflückt und wehmütig Erinnerungen nachgehangen und mit den Nachbarn beim Deutschland-Spiel am Samstag um die Wette gefiebert. War es bei Euch auch so abwechslungsreich?
Aber eigentlich soll es ja hier um die Montagsfrage gehen. Diese wird jede Woche von Svenja aka Buchfresserchen gestellt und ich bin immer wieder neugierig, was sie sich ausdenkt und wissen will. Heute fragt sie: Liest du auch Leseproben, um zu entscheiden, ob du ein Buch liest oder entscheiden nur Titel und Klappentext?
Nein zu Leseproben.
Ich war erstaunt, dass viele Teilnehmer Leseproben wegen der Spannung ablehnen. Ich kann mir das nicht vorstellen – ich brauche das, um ein Gefühl fürs Buch zu bekommen. Manchmal bin ich vom Titel und dem Klappentext so geblendet, dass ich mir die Probe schönrede, aber … es kann auch gut gehen xD
LikeGefällt 1 Person
Naja, mir vermitteln in der Regel der Klappentext und der Titel ein Gefühl, ob das ein Buch ist für mich oder nicht. Wie schon geschrieben, mag ich es nicht, wenn ich eine Lektüre unterbrechen muss oder gar nicht weiter lesen kann. Dann werd ich total kirre. 🙂
Viele Grüße
sanne
LikeLike