
Obwohl ich am Wochenende nichts weiter unternommen habe, lagen die Nerven dennoch hin und wieder blank. Das hat durchaus etwas mit meinem aktuellen Pflegling zu tun. Was bin ich froh, dass ich heute wieder arbeiten gehen kann – auch wenn ich nach wie vor Mr. C nicht gern allein zu Hause lasse. Eine Zwickmühle. Seis drum. Es ist Wochenbeginn und Zeit für die Montagsfrage. Die wird wöchentlich gestellt, von Svenja aka Buchfresserchen. Bzw. heute schickt sie eine Frage von Jay ala Bücher wie Sterne in die Welt der Blogger: Wenn du ein/e Buch/reihe restlos vergessen könntest, um es/sie noch einmal neu lesen zu können, welche/s wäre das?
Puh, das finde ich eine schwierige Frage. Es gibt durchaus Bücher und auch Buchreihen, deren Inhalt ich gern vergessen würde und die ich dann ganz unvoreingenommen noch einmal lesen könnte.
Bei den Buchreihen betrifft das fast ausschließlich die Fantasy-Fraktion:
- Peter-Grant-Reihe von Ben Aaronovitch
- Sookie-Stackhouse-Reihe von Charlene Harris
- Thursday-Next-Reihe von Jasper Fforde
Bei allen ist der Grund eigentlich der Gleiche: Keine der genannten Buchreihen habe ich mit dem ersten Band begonnen. Und die Reihen werden immer komplexer. Daher würde ich gern alle drei noch einmal ohne irgendein Vorwissen von Band 1 an durchlesen und mich neu begeistern lassen.
Und ich glaube ich würde auch die Trilogie von Lyndsay Faye um die Kupfersternträger von New York gerne noch einmal neu lesen.
Eigentlich wäre es wohl vernünftiger diejenigen Bücher zu vergessen und noch einmal neu zu lesen, die mir nicht gefallen haben. Einfach um zu sehen, wie es mir nun gehen würde bei der Lektüre.
Wenn ich im Übrigen (der Vollständigkeit halber) am Rande erwähnen darf, dass ich ganz unbedingt schrecklich gern mein Wissen um die Miss-Marple-Verfilmungen mit Margaret Rutherford löschen würde. Jahrelang habe ich diese alten Schinken mit Begeisterung immer wieder gesehen und mir ums Verrecken nicht merken können (wollen) wer der Täter war. Jedes Mal war ich aufs Neue überrascht. Seit ich mir die DVD-Box gekauft habe, gibt es diese Überraschung nicht mehr. Es ist als hätte ich mit den DVDs auch das Wissen um den Täter mitgeliefert bekommen. Ich liebe die Miss Marple-Filme nach wie vor, aber ich bedaure zutiefst, dass ich inzwischen weiß, wer der Mörder ist.
Huhu,
Peter Grant 1 hab ich vor noch nicht allzu langer Zeit gelesen. Ich fand es ganz nett, aber am Ende auch recht anstrengend. Es konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Sookie war gar nicht meins. Irgendwann hab ich aufgeben. Das wurde mir alles zu viel und Sookie wurde mir auch zu nervig.
Wasser für die Elefanten fand ich ganz nett, aber auch nicht überragend.
Offenbar haben wir einen unterschiedlichen Geschmack.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2016/04/11/montagsfrage-buecher-oder-reihen-vergessen-und-neu-lesen/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Hallo Corly,
ja, offenbar geht unser Geschmack da auseinander. Aber das ist ja auch nicht schlimm. Wäre ja traurig, wenn alle das Gleich mögen und lesen würden. 😉
Viele Grüße
sanne
LikeGefällt 1 Person
ja stimmt. Da hast du natürlich recht.
LikeLike