MoFra: Sortierst du Bücher aus oder hortest du?

montagsfrage_banner

Neue Woche, neue Montagsfrage. Nach einem irgendwie gefährlichen Wochenende (in den Finger geschnitten, in der Badewanne ausgerutscht, Handgelenk verstaucht (nicht beim Badewannensturz)) bin ich froh, dass ich noch lebe und auch alle Gliedmaßen noch/wieder ganz gut bewegen kann. Damit kann ich auch die allwöchentliche Montagsfrage beantworten. Svenja aka Buchfresserchen möchte heute im Namen von WorldWideBookZ zum Wochenbeginn wissen, ob ich meine Bücherbestände regelmäßig durchforste und ausdünne oder ob ich alle Bücher behalte.

Das ist ganz einfach: Ich behalte alle. Alle! 😉
Es ist tatsächlich so, dass ich an meiner persönlichen kleinen Bibliothek arbeite. (Mir schwebt als magische Zahl so die 1.000 vor.) Ich bin also ein Jäger und Sammler. Mir scheint es unmöglich ein gelesenes Buch dauerhaft aus der Hand zu geben. Verleihen ist in Ausnahmefällen möglich, aber das ist ja nicht gefragt.
Zum einen erfreut es mich ungemein auf meine gefüllten Bücherregale zu blicken und zu wissen, das habe ich alles gelesen. Vor allem weil es so viele verschiedene Genre sind. Zum anderen gibt es nicht wenige Bücher, die ich gedenke noch einmal zu lesen. Später. Dann wenn ich irgendwann mal keine Rezensionen mehr schreibe und meine Bücher wieder bezahlen müsste und mir auch viel Zeit lassen kann.
Und dann gibt es auch noch die Momente, in denen ich denke „Mensch, dazu hast du schon mal in einem Buch was gelesen. War das nicht in dem Thriller mit dem weißen/grünen/roten/etc Cover?“ Dann begebe ich mich (auch nachts) in mein Bücherzimmer und suche und suche und suche, bis ich das Buch und die entsprechende Stelle gefunden habe. Solange ich nicht fündig geworden bin, macht mich dieser Gedanke schrecklich nervös. Würde ich Bücher weggeben (oder auch mir Bücher ausleihen und dann zurückgeben), könnte ich das nicht mehr machen und wäre ein Nervenbündel.

Das mag für manchen bekloppt klingen. Die andere Seite ist: ich habe den Platz und bin nicht gezwungen mich von irgendwelchen Büchern zu trennen. Noch nicht mal von den hundealten Akte X-Büchern zur damaligen Serie oder den schmalz-triefenden Schmonzetten, die ich mit Anfang 20 las. Und solange man mir nicht die Pistole auf die Brust setzt, werde ich also weiter sammeln.

Wie sieht das bei Euch aus? Seid Ihr ebenfalls Sammler? Oder könnt Ihr Euch von Eurem Lesestoff trennen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s