J.L. Carrell: Die Shakespeare-Morde

Kate Stanley ist Shakespeare-Expertin. Derzeit arbeitet sie am berühmten Globe-Theater in London und führt Regie bei „Hamlet“. Sogar der zwar alternde, jedoch äußerst berüchtigte Schauspieler Sir Henry ist dabei. Und eines Tages taucht auch noch Ros auf – Kates ehemalige Mentorin aus Harvard. Doch die Begegnung ist kurz und geheimnisvoll. noch am gleichen Tag bricht ein Feuer im Globe aus und Ros stirbt.

_Die Shakespear-Morde 2Kate ist erschüttert. Nicht nur vom Tod der ehemaligen Freundin, sondern auch von dem nicht unbegründeten Gefühl bedroht zu werden. Schuld daran scheint Ros zu haben – und das kleine Kästchen, welches sie Kate bei der kurzen Begegnung am Nachmittag gab. „Wenn Du es öffnest, musst Du der Spur folgen.“ waren Ros` Worte.
Nichtahnend worauf sie sich einlässt, öffnet die junge Regisseurin tatsächlich das Geschenk. Dem Geheimnis, dass es birgt, sind auch andere auf der Spur. Diese Erkenntnis kommt Kate sehr schnell. Hilfe ist ihr jedoch der betuchte Sir Henry. Mit seiner Unterstützung fliegt sie nach Harvard, um in Ros Unterlagen weitere Hinweise zu finden.
Dort trifft sie nicht nur erneut auf ihre Verfolger, sondern auch auf Ben. Er wurde bereits von Ros in weiser Voraussicht angeheuert, um Kate bei der Suche zu schützen. Gemeinsam stürzen sie sich in das Abenteuer und machen sich auf die Suche nach einem ungeheuren Schatz: Ein verschollenes Manuskript aus Shakespears Feder.
Ihren Weg pflastern im Laufe der Tage mehrere Leichen. Sie alle wurden getötet wie Figuren aus Shakespear-Stücken. Auch Kate wurde bereits eine grausame Rolle zugedacht.

Zu recht ein Bestseller

Ein rasanter Thriller a la „Sakrileg“ und zu Recht ein Bestseller. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen.
Das Thema ist ob der vielen Legenden und Gerüchte die sich um Shakespeare ranken perfekt gewählt. Die Umsetzung als Thriller ist nicht minder perfekt. Eine äußerst spannende Jagd durch verschiedene Länder, durch die Welt der Shakespear-Literatur und des Adels. Wunderbar die Mischung aus Fakt und Fiktion, die am Ende des Buches von der Autorin auch selbst erläutert wird.
Das Debüt von J. L. Caroll ist ein absoluter Volltreffer. Bleibt zu hoffen, dass sie für die Entstehung eines weiteren Buches nicht noch einmal 10 Jahre braucht.

 

Autorenporträt
Jennifer Lee Carrell ist promovierte Anglistin und Amerikanistin. Sie hat Literatur und Geschichte an der Harvard University unterrichtet und für die Hyperion Theatre Company bei zahlreichen Shakespeare-Aufführungen Regie geführt. Als Journalistin schreibt sie u.a. für das Smithsonian Magazine. Die Shakespeare-Morde ist ihr erster Roman.

Buchinfo
“Die Shakespeare-Morde“ von Jennifer Lee Carrell, erschienen Dezember 2009 bei Ullstein
Taschenbuch: Kartoniert, 464 Seiten, € 9,95, ISBN-10: 3548281222, ISBN-13: 9783548281223

Quellen
Bild & Autorenporträt: www.ullsteinbuchverlage.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s