Sabine Klaus: Sturmherz

Eine geständige und zum Tode verurteilte Mörderin ist von einem tragischen Geheimnis umgeben, welches nicht einmal ihr geliebter Bruder kennt. Erst 25Jahre nach ihrem Tod bringt ausgerechnet ihr Henker den Stein um die Aufklärung wieder ins Rollen. Ein faszinierender Roman von Jungautorin Sabine Klaus. Große Gefühle, tiefe Verzweiflung und ganz viele Geheimnisse machen dieses Werk einzigartig packend.

_Sturmherz neuJoy Hareton tötet ihren Lehrer Henry Linton. Ein Motiv vermag niemand zu sehen. Joy gesteht den Mord – ihr einzige Verteidigung ist „Heathcliff“. Diese rätselhafte Aussage vermag auch ihr Bruder Samson nicht zu entschlüsseln. Obwohl er doch gemeinsam mit Joy über Heathcliff im Emily Brontes Roman „Sturmhöhe“ gelesen hat und wie sie von dem Werk gefesselt ist. Die junge Frau wird zum Tode verurteilt und hinterlässt ihren verzweifelten Bruder. Samson ist trotz allem von der Unschuld seiner Schwester überzeugt. Jahrelang. Er verlässt seine Heimat und beginnt den Versuch eines neuen Lebens. Bis eines Tages nach einem viertel Jahrhundert plötzlich Joys Henker vor ihm steht und ihn zurück nach Haworth lockt. Samson folgt dem Ruf. Gemeinsam mit Pensionsbesitzerin Catherine begibt er sich auf die Suche nach der Wahrheit und den Hintergründen für die Tat seiner geliebten Schwester.

Hervoragende Arbeit

Einen Roman um einen anderen Roman herum aufzubauen ist sicherlich nicht einfach. Jungautorin Sabine Klaus hat hier hervorragende Arbeit geleistet. Einmal angefangen, kann man „Sturmherz“ nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte um Joy die von Brontes Roman „Sturmhöhe“ regelrecht besessen ist, ist schlüssig und mach in jedem Fall auch neugierig auf diesen alten Roman.
In „Sturmherz“ treffen große Gefühle auf tiefe Verzweiflung und machen dieses Erstlingswerk unvergesslich. Packender als jeder Thriller stellt sich die Geschichte dar und gehört daher in jedes Bücherregal.

 

Autorenporträt
Sabine Klaus wurde 1975 in Dortmund geboren. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre führte sie Ende der 90er Jahre nach Südengland, wo sie nicht nur die raue, ursprüngliche Landschaft Cornwalls für sich entdeckte, sondern auch ihre Liebe zur englischen Literatur.
Für ihren Roman „Sturmherz“ entpuppte sich beides als reiche Inspirationsquelle.
Heute lebt Sabine Klaus in Düsseldorf. Das Schreiben ist für sie ein idealer Ausgleich zu ihrer Tätigkeit in einem großen Konsumgüterunternehmen. Ehrenamtlich engagiert sie sich im Vorstand eines Tierschutzvereins, für den sie regelmäßig Hunde in Pflege nimmt und vermittelt.

Buchinfo
„Sturmherz“ von Sabine Klaus, erschienen im Lerato-Verlag, Paperback, Preis: 9,95 Euro, ISBN: 978-3-938882-40-5
(Den Lerato-Verlag gibt es leider nicht mehr. Dementsprechen ist auch das Buch leider nicht mehr erhältlich.)

Quellen
Bild: www.literra.info / Text (außer Autorenporträt): Susanne

2 Gedanken zu “Sabine Klaus: Sturmherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s