MoFra: Wie sieht deine perfekte Strandlektüre aus?

montagsfrage_banner

Mein Auszeitwochenende in der Heimat ist rum. Es ging wieder mal viel zu schnell. Aber es war trotzdem – oder gerade deswegen – sehr schön. Viele liebe bekannte Menschen gesehen, neue nette Menschen kennengelernt, schön gefeiert und auf der Fahrt nicht übermäßig im Stau gestanden. Nun geht die Arbeitswoche wieder los und da starte ich nach einem einwöchigen Aussetzer wieder mit der Montagsfrage von Svenja aka Buch-Fresserchen. Sie möchte wissen, was für mich die perfekte Strandlektüre ist.

Man sollte meinen das wäre eine einfache Frage. Ist es aber insofern nicht, weil ich zwar Strand und Meer liebe, aber kein Strand-Rumlieger-und-Leser bin. Ich kann also maximal meine Präferenzen für „Urlaubslektüre“ abgeben, auch wenn ich erfahrungsgemäß wenig lese, sondern mehr das Urlaubsland anschaue.
Grundsätzlich bevorzuge ich etwas lockeres und lustiges oder auch einen Krimi von einem Lieblingsautor. Etwas, dass keine größeren Denkprozesse bei mir fordert und wo ich auch ein paar Tage pausieren kann ohne komplett den Faden zu verlieren.

Letztendlich kommt es darauf an, was ich für einen Urlaub mache – wie viel Zeit ich erwarte fürs Lesen überhaupt zu haben – und auf meine Gelüste. Wenn ich also viel Zeit haben werde und noch ein Sachbuch im Regal steht, auf das ich dann Lust habe, dann werde ich das mitnehmen. Und als Alternative vielleicht eben noch was seichtes.

Denen, die mich bereits einmal nach leichter Urlaubslektüre gefragt haben, habe ich beispielsweise diese Bücher empfohlen:
Frau Ella von Florian Beckerhoff
Alles wegen Werner von Bettina Haskamp
Schmutzengel von Jutta Profijt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s