MoFra: In welcher Umgebung liest du am meisten?

montagsfrage_banner

Wochenbeginn = Montagsfrage. Svenja vom Blog Buch-Fresserchen möchte wissen, in welcher Umgebung ich am häufigsten lese.

Endlich mal was, wo die Antwort eindeutig ist: in der Öffentlichkeit. Auf dem Weg zur und von der Arbeit, sprich an Haltestellen und in Bahnen. (In Bussen wird mir komischerweise übel, wenn ich lese.) In Cafes oder Restaurants, wenn ich auf jemanden warte oder einfach nur einen Kaffee trinken bin.

Zu Hause lese ich zumeist abends im Bett und im Sommer am Wochenende liebend gern am Morgen in aller Frühe, wenn es noch ruhig ist, auf dem Balkon.

2 Gedanken zu “MoFra: In welcher Umgebung liest du am meisten?

  1. Huhu,

    so seltsam ist das gar nicht, ich kann bis heute nicht im Auto lesen, weil mir dann schlecht wird. Das liegt irgendwie an den unterschiedlichen Signalen, die das Gehirn nicht in Einklang bringen kann: unbewegliches Buch, bewegte Umgebung draußen (durch das Fahren). Im Bus geht es zwar, aber das Prinzip kenne ich sehr gut. Nervt mich bis heute, besonders auf langen Autofahrten.

    Ich lese am meisten zu Hause auf der Couch, in meiner Kuschel-Ecke, die dann schnell mal zum Nest umgebaut wird. 😀

    Viele liebe Grüße,
    Elli

    Gefällt 1 Person

    • Hi Elli,
      ich glaube, bei mir ist das Stop-and-Go das Problem. Das ist beim Bus gravierender als in der U-Bahn. Beim Auto kommen irgendwie noch äußere Einflüsse hinzu. Auf der Autobahn bei kühlem Wetter kann ich eher eine Stunde oder zwei lesen (vorausgesetzt ich sitze nicht am Steuer *g*), als im Stadtverkehr oder wenn die Temperaturen zu heiß sind. Da wird mir dann übel. Das ärgert mich dann auch, wenn ich eine 7h-Fahrt in die Heimat vor mir habe.

      Die Couch als Lieblingsleseort kann ich gut nachvollziehen. Aber da werde ich meistens nach 30Minuten total schläfrig, egal wie spannend das Buch ist. *g*

      Liebe Grüße
      Susanne

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s