MoFra – Habt Ihr Eure Leseziele für 2014 erreicht?

_montagsfrage_banner_neuEs ist Montag. *flöt* Der erste Arbeitstag meiner letzten Arbeitswoche in diesem Jahr. *jubel* Das soll mich aber nicht abhalten von der Beantwortung der Montagsfrage, die Nina aka Libromanie.de wöchentlich stellt. Heute möchte sie wissen, ob ich mein Leseziel dieses Jahr erreicht habe.

Leseziel? Ich habe kein Leseziel. Hatte ich noch nie. Wenn überhaupt, dann es das Ziel zu lesen. Ich setze mir aber weder ein Ziel dahingehend wie viel, wie oft, wann oder was ich lese. Da Lesen nach wie vor ein Hobby für mich ist, wäre es kontraproduktiv mir Ziele zu setzen und damit Zwänge zu schaffen. Ich lebe ja nicht mehr in der DDR und muss ein Plansoll erfüllen. Es ist ja auch nicht so, als würde irgendwer überprüfen, wie viel ich gelesen habe und das irgendwie bewerten. Also wozu ein Leseziel?

Ich kann verstehen, wenn jemand im Studium bzw. während der Ausbildung oder einer Weiterbildung sagt „Ich muss diese oder jene (Fach)Literatur in diesem Monat/Semester/Jahr gelesen haben.“ Und natürlich sollten auch Lektoren und ähnliche Arbeitsgruppen ein Leseziel haben. Aber im Freizeitbereich finde ich persönlich es absolut quatsch, sich für sein Hobby, dass doch Spaß machen soll mit einem Ziel unnötig unter Druck zu setzen. Wen sollte es stören, ob ich Buch A noch bis zum 31.12 gelesen habe oder doch erst in der 2. Januarwoche des neuen Jahres? Wer wollte mich dafür tadeln, dass Buch B schon seit fünf Monaten im Regal steht, ich aber Bücher C, D, E und F schon gelesen habe?

Wann ich was lese, entscheide ich nach Lust und Laune. Da gibt es keinen Plan und auch kein Ziel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s