Immer wieder Montags ist Nina vom Blog Libromanie neugierig und stellt eine Frage in den Raum. Heute will sie wissen, ob man noch Bücher geschenkt bekommt.
Im letzten Jahr nicht. Es hat zwar ein wenig gebraucht, aber der Familie habe ich inzwischen ganz gut beigebracht, dass man mir keine Bücher mehr schenken muss. Schließlich kriege ich ja schon all die Bücher die ich mir wünsche, kostenfrei zugeschickt. Und aus dem Bekanntenkreis erhalte ich – wenn überhaupt – eigentlich nur noch Gutscheine für eine örtliche Buchhandlung. Das finde ich weitaus sinnvoller.
Vor meiner Rezensionszeit hatte ich hingegen Mühe meiner Umgebung klar zu machen, dass ich am liebsten zum Geburtstag und zu Weihnachten ausschließlich Bücher oder einen entsprechenden Gutschein haben möchte. Rausgekommen ist immer gerade mal ein Buch von meiner langen Liste und ansonsten halt andere Sachen. Das fand ich damals sehr schade.
Tendenziell finde ich persönlich es schwierig Bücher zu verschenken. Ich mache das nur, wenn der Beschenkte sich ein spezielles Buch wünscht und ich ihm das dann besorge. Also Teil 5 aus Familien-Saga XYZ beispielsweise. Darüber hinaus verschenke ich grundsätzlich keine Bücher. Zu oft habe ich selbst welche bekommen, die ich mir nicht gekauft hätte, auch wenn sie generell in ein Genre passen, das ich lese. Zu verschieden sind Lesegeschmäcker. Auch wenn ich mir andererseits natürlich wünschte, es würden mehr Bücher oder Buchgutscheine verschenkt als irgendwelcher Technikkram und unnützer Nippes.