MoFra: Hattest Du Bücherflops in 2015?

montagsfrage_banner

Die neue Woche beginnt und damit stellt auch Svenja aka Buch-Fresserchen wieder ihre Montagsfrage. Heute möchte sie wissen, ob es dieses Jahr ein oder gar mehrere Bücher gab, die ich als Flop empfand.

Tatsächlich gibt es ein Buch, von dem ich persönlich überhaupt nicht begeistert war/bin. Obwohl ich mir das Buch extra für den Urlaub und den eReader gekauft habe, konnte es mich nicht fesseln. Dabei hatte ich es passend zum Reiseziel ausgesucht: „In Amazonien – Abenteuer Regenwald“ von Paul Grote.
Ich kenne von Grote ansonsten nur Krimis, die sich um Wein drehen. Die haben aber auch nicht meinen Nerv getroffen, weswegen ich da nach dem 2.Krimi keins der Bücher mehr in die Hand genommen habe.
Mich hat das Regenwald-Buch während der Reise aber auch erstaunlicherweise nicht gereizt – ich habe lieber die Agatha Christie-Krimis gelesen. Erst gegen Ende meines Urlaubs habe ich mit „In Amazonien – Abenteuer Regenwald“ begonnen, denn es ist eine Beschreibung realer Ereignisse von Paul Grote.
Aber irgendwie komme ich mit dem Schreibstil nicht klar. Der rote Faden soll wohl eine Schiffsreise auf dem Amazonas sein. Dabei flicht er kapitelweise Rückblicke ein, die sich auf Gegenden beziehen an denen er gerade vorbei fährt oder von denen ein anderer Passagier erzählt.

Für mich ist das zu verworren. Mir ist es lieber jemand erzählt chronologisch von seinen Erlebnissen. Scheinbar ist das eine Aneinanderreihung seiner Artikel, die er als Reporter in Südamerika schrieb. Ich habe das Buch unmittelbar nach meiner Rückkehr nach Deutschland abgebrochen. Es hat mich einfach überhaupt nicht gefesselt.

Ansonsten war meine Bücherauswahl in diesem Jahr eigentlich ziemlich glücklich. Es waren viele Knaller dabei und alle anderen haben waren zumindest nicht schlecht bzw. haben mich durchaus unterhalten.

Ein Gedanke zu “MoFra: Hattest Du Bücherflops in 2015?

  1. Pingback: Montagsfragen-Edit | Wortgestalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s