Wochenstart im Oktober und wie immer pünktlich stellt Svenja aka Buch-Fresserchen ihre Montagsfrage. Heute möchte sie wissen, welches Buch oder welche Buch-Reihe ich als letztes abgebrochen habe und warum.
Grundsätzlich breche ich Bücher nicht ab. Ich kämpfe mich da eigentlich schon durch. Aber natürlich gibt es Ausnahmen. Ich glaube, das letzte Buch – oder zumindest ist es das, an das ich mich am lebhaftesten erinnere -, das ich abgebrochen habe, war die Autobiografie von Shirley MacLaine „Weiser, nicht leiser“. Ich mag sie als Schauspielerin sehr gern, aber das Buch fand ich unter aller Kanone. Was zugegeben hauptsächlich daran liegt, dass ich zum Esoterischen so gar keinen Zugang habe oder finde. Und das Buch strotzt eben nur so von Esoterik und Spiritualität. Als sie schrieb, sie würde ein Derivat aus H2O in Wasser auflösen und trinken und dem dann weiß-der-Geier-welche grandiosen Wirkungen zugestehen, war es bei mir vorbei. Buch zu und weggelegt. Im Endeffekt löst sie Wasser in Wasser auf! Hallo???? Was fürn Wundermittel soll denn da rauskommen? Ich muss immer noch den Kopf schütteln, obwohl es schon mindestens 5 Jahre her ist, dass ich das Buch in der Hand hatte.
Was Reihen angeht … hmmm … mal überlegen … mir fällt in dem Sinne keine Reihe ein, die ich abgebrochen hätte, nachdem ich sie zunächst verfolgt habe. Es gibt einige Einzelbücher, die ich las, die zu einer Reihe gehörten. Aber in den Fällen hat mich das eine Buch von der Reihe nicht überzeugen können, so dass ich gar nicht erst nach weiteren Büchern gesucht habe. Und ich könnte sie nicht einmal benennen.
Ich verkneife mir heute ausnahmsweise mal hier zum gefühlt 50. Mal auf die von mir präferierten Buch-Serien aufmerksam zu machen. 😉