Jan Lucas: Cyrus Doyle und der herzlose Tod

Auf der Kanalinsel Guernsey geht der sogenannte Pfeilmörder um. Schon zwei Menschen hat er getötet. Zunächst ein Pfeil in den Hals, um anschließend in aller Ruhe das Herz herauszuschneiden. Die Opfer sind zwei hochrangige Polizisten. Für die Aufklärung wird Cyrus Doyle herangezogen. Eigentlich ein Guernseyman lebte und arbeitete er die letzten Jahre in London bei…

Buchmesse FFM: Bücher und Begegnungen

Zwei Tage auf der Frankfurter Buchmesse liegen hinter mir. Zwei sehr ereignisreiche Tage voller Bücher und Begegnungen. Während am Freitag die Termine mit Ansprechpartnern von verschiedenen Verlagen und auch zwei Interviews geplant waren, standen am Samstag die Veranstaltungen im Vordergrund. Gespräche mit anderen Bloggern oder Messebesuchern haben sich nur vereinzelt und kurz ergeben. Da hat…

BüRü: Daphne Kalotay: Die Tänzerin im Schnee

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz…

BüRü: Joseph Caldwell: Das Schwein war´s

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz…

Britta Böhler: Der Brief des Zauberers

Soll Thomas Mann sich offen gegen das Nazi-Regime stellen? Oder soll er weiterhin stillschweigend im Exil verharren und hoffen, dass der Alptraum bald ein Ende hat? Britta Böhler zeichnet in „Der Brief des Zauberers“ einen tagelang andauernden Kampf des Schriftstellers mit sich und seinem Gewissen. Schweiz 1936: Gerade hat Thomas Mann einen offenen Brief an…

Chigozie Obioma: Der dunkle Fluss

Ben ist 10 Jahre alt als das Gefüge seiner Familie zunächst bröckelt und dann auseinander bricht. Hilflos muss er dabei zusehen. Alles beginnt damit, dass er und seine Brüder Fischer werden und am dunklen Fluss angeln. Dort treffen sie auf einen Verrückten. Dessen Prophezeiung für den ältesten Bruder Ikenna sät Angst und Misstrauen zwischen den…

Delphine Coulin: Samba für Frankreich

Nach 10 Jahren in Frankreich soll Samba Cissé das Land verlassen. Er bekommt keine Aufenthaltsgenehmigung. Trotzdem schlägt er sich im vermeintlich gelobten Land durch. Eines Tages will er nach Hause zurückkehren, zu seiner Familie, und allen zeigen, wie erfolgreich er in der Ferne war. Die Realität ist allerdings mehr als bitter. Aufgewachsen ist Samba Cissé…

Lilli Beck: Geld oder Liebe

Gemeinsam mit gleichaltrigen Freunden und Verwandten leben Mimi Varelli und ihr Verlobter Igor Komarow in einer hübschen, aber reparaturbedürftigen Villa am See. Als Igor plötzlich stirbt erbt nicht wie erwartet Mimi das Haus, sondern ein ominöser Bruder. Der bietet Mimi die Villa auch zum Kauf an. Doch es ist geradezu unmöglich, die geforderte Summe aufzubringen…

Pasi Ilmari Jääskeläinen: Lauras Verschwinden im Schnee

Als Vertretungslehrerin kehrt Ella Milana in ihren Heimatort Hasenhausen zurück. Ganz überraschend wird sie in die dortige berühmte Literarische Gesellschaft Hasenhausen aufgenommen. Deren Gründerin ist die weltbekannte Kinderbuchautorin Laura Hermelin. Doch ausgerechnet auf der Feier, bei der Ella ihrer neuen Mentorin vorgestellt werden soll, verschwindet diese. Und zwar vor aller Augen. Mein Lieblingssatz: „Sie war…

Andreas Eschke: Asche. Aus dem Leben eines Feuerwehrmanns

Andreas Eschke war Feuerwehrmann. Nun plaudert er ein wenig aus dem Nähkästchen. Wie es auf so einer Feuerwehrwache zugeht, wie die Realität der Einsätze aussieht, was es sonst so über die Feuerwehr zu wissen gibt. Ein durchaus interessantes Thema, aber so völlig ohne Feuer. Als Kind wollte Andreas Eschke kein Feuerwehrmann werden. Vielmehr träumte der…