MoFra: offene Montagsfrage

Montagsfrage neu

Obwohl das Wetter ja nicht so dolle war, hatte ich ein sehr schönes Wochenende im Kreise der Familie. Ich habe dieses Mal auf sämtliche Besuche von Verwandten oder Nachbarn verzichtet, da ich zumindest letztere am Samstag gleich bei zwei Feiern versammelt hatte. Dabei kam die Frage auf: „Können wir nicht mal vernünftig zu einer Feier gehen?“ Will heißen ohne Verkleidung oder Gag oder Mitbringsel. „Nein, können wir nicht.“ Das ist das was ich so schön an dieser Gemeinschaft von Nachbarn finde: Die sind nicht einfach nur füreinander da, sondern man lässt sich auch immer wieder etwas neues einfallen, um dem anderen eine Freude zu machen und gute Laune zu verbreiten. Man dichtet oder bastelt oder bringt einfach ein Blümchen mit. Schön.

Aber das soll ja gar nicht das Thema heute sein. Denn es ist ja Wochenbeginn und damit traditionell Zeit für die Montagsfrage. Diese wird allwöchentlich von Svenja aka Buchfresserchen gestellt. Heute allerdings ist sie stressbedingt unkreativ. Ich könnte also eine der vergangenen Montagsfragen aus der Liste beantworten, zu der ich bisher nichts geschrieben habe. Allerdings gibt es eine solche Montagsfrage nicht. Wenn ich an einer mal nicht teilgenommen habe, dann weil ich dazu nichts zu sagen habe.

Lasst mich also einfach so ein bisschen schwafeln zum Thema Buchmesse:
Die Frankfurter Buchmesse vom 11. – 15. Oktober rückt langsam näher. Und obwohl ich ja buchafin bin, überlege ich ob ich dieses Jahr hingehe oder nicht. Im Grund ist für mich der Besuch an einem Fachbesuchertag am interessantesten, denn dann kann ich bestehende Verlagskontakte pflegen. Bisher konnte ich mich aber noch nicht durchringen für den 13. Oktober Urlaub einzureichen, da es sich um meinen letzten frei verfügbaren Urlaubstag handelt. Bliebe nur das Wochenende, wenn es auf der Messe voll ist ohne Ende. Und dann sind die Verlagsmitarbeiter die ich sprechen wollte auch nicht da. Bisher habe ich im Veranstaltungskalender auch nichts entdecken können, was mich wirklich reizt. Überdies bin ich ja nicht so sonderlich vernetzt mit anderen Buchbloggern, mit denen ich mich vor Ort treffen könnte. Ich bin also echt unschlüssig.

Wie sieht es denn bei Euch aus? Geht Ihr zur Frankfurter Buchmesse? Und warum geht Ihr bzw. geht Ihr nicht?

2 Gedanken zu “MoFra: offene Montagsfrage

  1. Ich bin so überhaupt kein Freund von großen Menschenmassen, Gedränge und Geschubse und deswegen halte ich mich von den großen Buchmessen fern. Einerseits ist es schade, denn das wäre DIE Gelegenheit, ein paar Blogger kennenzulernen, die ich sonst nur online kenne. Verlagsneuheiten interessieren mich eher nicht in dem Maße bzw. kann ich sie bequemer über die Verlagshomepages entdecken, wenn es mich denn interessiert. Ein paar Autoren würde ich vielleicht auch ganz gerne mal persönlich treffen.
    Aber davor steht die Tatsache, dass es auf der Messe überall übervoll ist und vor allem die Veranstaltungen für Blogger extrem überlaufen sind. Da bleibe ich dann doch lieber daheim und lasse mir von Messebesuchen anderer Blogger berichten.

    LG Gabi

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Gabi,
      das kann ich nachvollziehen. 🙂
      Für mich hat sich jetzt zumindest mal die Frage beantwortet, ob ich am Freitag hingehe: nein. *g* Ich hab Besuch an dem Tag.
      Die Entscheidung für Samstag steht trotzdem noch aus. Mal sehen. Im Moment habe ich tatsächlich aber auch keine Lust auf die vielen Menschen.

      Liebe Grüße
      Sanne

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s