MoFra: Wie wichtig ist der Autor eines Buches?

Neue Woche – neues Glück. Ich bin froh, dass ich mir keine Erkältung geholt habe, denn den Samstag abend habe ich im Regen zugebracht, um das Feuerwerk bei den Flammenden Sternen anzusehen. Glücklicherweise waren die Temperaturen nicht so herbstlich, wie der Regen vermuten liess. Es war sogar verhältnismäßig warm. Und mit meinem reingeschmuggelten Flachmann hab…

MoFra: Welchen Autoren treffen?

Ja, auch mich hat am WE die Fussball-WM ereilt. Obwohl kein Fussballfan und im Grunde nicht sonderlich interessiert an der WM. Aber da meine liebste Freundin mich fragte, ob wir gemeinsam das erste Spiel der deutschen Mannschaft gucken, hab ich ja gesagt. Weil Zeit mit meiner Hübschen ist nie verlorene Zeit. Und während auf dem…

MoFra: Traum vom eigenen Buch?

Und wieder beginnt eine neue Woche. Dieses Mal ist sie dank der Osterfeiertage recht kurz und ich freue mich auf einen etwas längeren Besuch in meiner Heimat. Andererseits hänge ich mit den Gedanken noch beim vergangenen Wochenende fest. Ich habe mit Freunden gefeiert und einen tollen Abend verlebt. Insgesamt bin ich seit meinem Geburtstag ziemlich…

MoFra: Persönlicher Literaturnobelpreisträger?

Eine neue Woche in diesem sonnigen Oktober beginnt. Schon am Wochenende hat die Sonne mit den bunten Blättern vor meinem Balkon um die Wette geleuchtet. Das ist wunderschön anzusehen. Ich habe außerdem meine kleine Erkältung überwunden und bin erfreulicherweise wieder fit. Zudem war ich am Wochenende mit meiner besten Freundin unterwegs und mein Ego wurde…

MoFra: Liest Du Danksagungen?

Schon wieder ein langes Wochenende. Ich habe mich mit dem Blog und meinen Urlaubsberichten beschäftigt und auch um meine Pflanzen, die alle neue Erde brauchten. Ganz zu schweigen davon, dass ich den Balkon auf Vordermann bringen musste. Aber nun ist die Montagsfrage dran. Heute wurde Svenja aka Buchfresserchen von Linda unterstützt. Und die Beiden möchten…

Frank Goldammer im Gespräch übers Schreiben, Malen und seine Heimat Dresden

Obwohl bereits seit 20 Jahren Autor stürmt Frank Goldammer erst jetzt die Bestsellerlisten. Der sympathische Dresdner erobert mit „Der Angstmann“ gerade die Herzen einer breiten Leserschaft und der Kritiker. Dieser historische Kriminalroman ist der Auftakt für eine Krimi-Reihe um den Ermittler Max Heller. Und der agiert natürlich im schönen Dresden. Weniger schön ist die Zeit…

MoFra: Besitzt Du vom Autor signierte Bücher?

Mit der Montagsfrage dieser Woche trifft Svenja aka Buch-Fresserchen bei mir diesmal genau ins Schwarze. Denn ich beantworte sie deshalb ausnahmsweise erst am Dienstag, weil ich mir gestern ein weiteres Buch habe signieren lassen. Von Val McDermid. Die war nämlich gestern in Stuttgart und hat aus ihrem neuen (deutschen) Buch „Der lange Atem der Vergangenheit“…

Der Traum vom eigenen Buch

Hat man mich mit Anfang/Mitte 20 gefragt, wo ich mich in 10 Jahren sehe, dann habe ich gern geantwortet: „An meinem Schreibtisch zwischen Büchern bei der Arbeit an meinem aktuellen Buch.“ Oder zumindest so ähnlich. Damals hat mich Elizabeth George in ihrer Eigenschaft als Kriminal- und meine Lieblingsautorin sehr fasziniert und meinem Drang zu schreiben…

Sebastian Fitzek möchte Jesus treffen

Sebastian Fitzek ist einer von Deutschlands erfolgreichsten Thrillerautoren. Sein letztes Buch „Passagier 23“ ist im Oktober 2014 erschienen. Wie bereits seine Bücher „Der Augensammler“, „Der Augenjäger“ oder „Amokspiel“ – um nur einige zu nennen – hat es auch der Neuling auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Die Gemeinschaftsarbeit „Abgeschnitten“ mit Dr. Michael Tsokos war ebenfalls…