Markus Barth: Soja-Steak an Vollmondwasser

Essen muss ja jeder. Der eine schwört auf vegetarisch. Der nächste ist Frutarier. Andere essen keine Kohlenhydrate. Die daneben vertragen kein Mehl/Gluten/Nüsse/Laktose. Und wieder andere sind überzeugt von Smoothies – zur Unkenntlichkeit pürierte Dinge wie Matschebananen mit lätschigem Kohl dazu von Tannennadeln über Staubflusen bis hin zu Sägespänen kann da alles rein. Geschmacklich ist das…

Markt des guten Geschmacks II

Willkommen zurück zu meinen Erlebnissen und Entdeckungen beim Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe. Ohne lange Vorrede will ich gleich weiter berichten, was mir noch auf der Messe am Wochenende aufgefallen ist.(Wer den Anfang verpasst hat, lese hier nach.) Herz & Niere Dazu kann ich zwar nicht ganz so viel sagen, weil…

Ostern in Zitaten

Die Osterfeiertage habe ich wie üblich bei meiner Familie in meiner Heimat verbracht. Natürlich gäbe es weltpolitisch und menschenrechtlich wichtige Themen zu diskutieren, die Welt zu verändern, die Meere zu säubern, den Regenwald zu retten, aber wir unterhalten uns lieber übers Essen und das Wetter. Immer. An allen Feiertagen. Auch Weihnachten. Das Wetter Der Wind…

Tour „Untenrum“ nach Santa Cruz de Teneriffe

Mein letzter „Auto-Tag“. Heute geht es „unterrum“ bis zur Hauptstadt Santa Cruz de Teneriffe. Anstelle der Autobahn wähle ich die alte Fernstraße, damit ich mehr sehe und flexibler bin, was das anhalten angeht. Der erste Stopp ist ein kleines malerisches Örtchen in den Bergen names Arico Nuevo. Die Gassen sind eng, die Häuser allesamt strahlend…

Birkefeld / Kuhnert: Mörderische Leckerbissen

Leben und Tod werden in der neuen Antologie von Cornelia Kuhnert und Richard Birkefeld verewigt mit leckeren Leibspeisen und natürlich Mord. Dazu haben sich gleich 18 namhafte deutsche Autoren bereit erklärt. Sie tragen mit jeweils einem Kurzkrimi dazu bei in dem ein traditionelles Gericht und (mindestens) ein Todesfall die tragenden Rollen spielen. Dank der dazugehörigen…

Neue Ernährungsform: Der Verhungerer

Vegetarier und Veganer sind Schnee von gestern. Ich proklamiere die neue Ernährungsform – oder besser: Nicht-Ernährungsform – Verhungerer. Weil es eigentlich völlig unverantwortlich ist noch irgendetwas zu essen. Hühner, Rinder, Schweine und Co. verbieten sich aufgrund diverser Krankheiten und natürlich der immensen Produktionskosten für so ein olles Rinder- oder Schweinehsteak. Ganz abgesehen davon haben die…