MoFra: Biografien – unterhaltsam oder öde?

Ich hatte ein sehr schönes, unverhofft langes, Wochenende mit meiner Mama. Wir haben es uns gut gehen lassen, einiges Unternommen und natürlich ganz viel gequatscht. Über den Besuch habe ich mich sehr gefreut. So kann ich auch gut in die neue Woche starten. Und die beginnt wie üblich mit der Montagsfrage. Die wird seit September…

John Williams: Nichts als die Nacht

Ein junger Mann in Depressionen gefangen. Der Leser begleitet den unglücklichen Arthur durch einen Tag und eine Nacht. Er blickt in die Abgründe von Arthurs Geist und verfolgt wie nach und nach die Erinnerungen sich Bahn brechen. Wie die Vergangenheit den jungen Mann einholt und schließlich zu Boden zwingt. „Der Morgen hatte etwas an sich,…

Endlich wieder Barcamp Stuttgart

Schon länger habe ich mich darauf gefreut, dass es September wird und endlich wieder Zeit für das Barcamp Stuttgart #bcs10. Das hatte in diesem Jahr sein 10 jähriges Jubiläum. Drei Mal war ich bisher dabei in den letzten Jahren. Immer wieder bin ich erstaunt was Initiator Jan Theofel und seine Helfer auf die Beine stellen.…

Das 9. Barcamp Stuttgart

Wie schon erwähnt, war ich am Samstag endlich mal wieder auf dem Barcamp Stuttgart. Für viele ist der Begriff Barcamp vermutlich recht unbekannt. Und wer noch nicht da war, kann sich darunter wohl auch kaum etwas vorstellen. Daher erstmal meine laienhafte Erklärung: Ein Barcamp ist von den Teilnehmern für Teilnehmer. Das heißt, alle die da…

Alexandra Burt: Remember Mia

Estelle Paradise fühlt sich alles andere als paradiesisch. Sie wird mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, weit weg von ihrem eigentlichen Zuhause. Erst nach Tagen erwacht sie aus dem Koma. Die Ärzte sind erleichtert. Estelle eher nicht, denn ihr stellen sich einige Fragen: Wo ist Mia? Wo ist meine Tochter? Und warum sitzt ein Polizist…