MoFra: Suchst Du nach schönen Buchhandlungen?

montagsfrage_banner

Was für ein blöder Wochenbeginn. In den vergangenen 4 Monaten habe ich mich beruflich  mit der Telekom und deren Unfähigkeit herumschlagen müssen. Nun haben wir den Anbieter gewechselt und nach 3 Tagen funktioniert auch dort der Anschluss nicht. Ein Büro das einen ganzen Tag telefonisch nicht erreichbar ist, ist scheisse. Ich bin tierisch genervt, weil ich inzwischen 50% meiner Arbeitszeit damit verbringe, irgendeine verkackte Hotline von einem Handy aus anzurufen und jedes Mal dieselbe Geschichte dem immer neuen Mitarbeiter zu erzählen. Da ist der ganze Entspannungseffekt vom WE dahin. Die ganze Freude über meinen selber geschnitzten Stempel (klingt komisch, ist aber so) bei der Veranstaltung von Etsy und auch die spannenden Stunden vorm TV beim World Cup of Darts. (Ja, das sehe ich mir liebend gern an und fiebere da auch mehr mit, als bei jedem Fußballspiel.)

So, genug ausgekotzt, es ist Montag und damit natürlich auch Zeit für die Montagsfrage. Diese wird regelmäßig von Svenja aka Buchfresserchen – heute unterstützt von Denise – gestellt. Heute wird gefragt, ob ich im Urlaub Ausschau halte nach besonderes schönen und interessanten Buchhandlungen. Und die beantworte ich jetzt bei einem Glas Baileys auf meinem Balkon. Prost.

Bei vielen ist Urlaubszeit ja auch und vor allem Lesezeit. Bei mir ist das nicht so. Eher im Gegenteil, ich lese sogar vergleichsweise wenig bis gar nicht bzw. interessiere mich generell wenig für Bücher – außer vielleicht meinen Reiseführer. Der treue Leser der Wortgestalten weiß, dass ich im Urlaub lieber viel unternehme und mir was ansehe. Und damit sind keine Shoppingtouren gemeint, denn Shopping mag ich überhaupt nicht. Buchhandlungen bilden da zwar durchaus eine Ausnahme. Aber ich gehe schon in meinem Wohnort selten in eine Buchhandlung und daher im Urlaubsort schon gleich gar nicht. (Ich stelle mir übrigens gerade vor, wie so eine Buchhandlung im Regenwald aussehen könnte. *g* )
Selbst bei den ruhigeren Urlaubsreisen, die ich an einem Ort verbracht habe, wie Mallorca und Teneriffa, habe ich mich nicht nach Buchhandlungen umgesehen. Ich hatte etwas zu lesen im Reisegepäck und meine Sprachkenntnisse reichen nicht aus, um mir ein Buch in Spanisch oder auch nur Englisch anzuschaffen und zu lesen.
Wobei mir einfällt, dass es im Hotel auf Teneriffa einen, ich nenne es mal, Lektüretisch gab. Verschiedene Zeitschriften und Bücher lagen dort für die Gäste aus. Vermutlich Hinterlassenschaften von anderen Gästen, da sich die unterschiedlichsten Sprachen fanden. Ich fand das gut, da ich tatsächlich an meinen 1,5 Pool/Strand-Tagen etwas zu lesen gebrauchen konnte. Meine eigene Lektüre hatte ich wohl doch etwas knapp bemessen mit einem Buch.

Also, um es nochmal kurz zu machen: Nein, ich halte keine Ausschau nach interessanten und/oder besonderen Buchhandlungen. (Wenn ich allerdings noch einmal nach London komme, hab ich mir vorgenommen, die Buchhandlung zu suchen in der Ben Aaronovitch arbeitet. *g*)

 

Was macht Ihr im Urlaub? Sucht Ihr Buchhandlungen oder andere Zerstreuung?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s