
Das Wochenende ging so fix rum, unglaublich. Schwupps und schon ist wieder Wochenbeginn und die Montagsfrage wird gestellt. Allwöchentlich nimmt sich Svenja aka Buchfresserchen dieser Aufgabe an. Heute möchte sie stellvertretend für Bubobuboslesewelt wissen, was ich von Büchern halte, die aufgrund eines Filmes geschrieben wurden.
Das verwirrt mich. Vielleicht versteh ich die Frage nicht. Warum sollte man ein Buch schreiben, das die Handlung eines Filmes wieder gibt??? Das wäre doch witzlos.
Mir ist daher auch kein Buch bekannt, dass auf einem Film beruht. Kennt Ihr etwa welche?
Mir fallen lediglich einige Bücher ein, zu denen es eine Neuauflage nach einer Verfilmung gibt/gab. Sprich die Bücher wurden geschrieben, veröffentlicht und dann verfilmt. Eine Reihenfolge die logisch ist und meine Zustimmung hat. Und zur Verfilmung erschien dann eben eine entsprechende Neuversion mit angepasstem Cover und so. Wie bei Grüne Tomaten beispielsweise oder Sleepers oder Wasser für die Elefanten.
Diese Neuauflage kann ich nachvollziehen, wenn ich auch grundsätzlich zusehe, dass die ursprüngliche Version in meinem Regal steht.
Aber ein Buch das erst nach der Verfilmung geschrieben wird, erschließt sich mir persönlich überhaupt nicht. Warum sollte man das machen? Oder sind damit so Hintergrundinfos gemeint, wie es sie beispielsweise zu BBC-Serie Sherlock Holmes gibt? Oder durch eine Verfilmung inspirierte Bücher? Ihr seht mich etwas ratlos heute.