BüRü: Ingeborg Jacobs: Freiwild

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz…

Alex Kershaw: Der Befreier

Alex Kershaw recherchiert über Soldaten im Zweiten Weltkrieg, die an der Befreiung der Konzentrationslager beteiligt sind. Bei diesen Recherchen fällt ihm eine kurze Bildserie in die Hände. Sie zeigt einen US-Soldaten, der mit seiner Waffe in die  Luft feuert. Der Soldat ist Offizier Felix Sparks. Soeben ist er mit seinen Männern im KZ Dachau eingetroffen…

Gregor Weber: Krieg ist nur vorne Scheisse, hinten geht´s

Gregor Weber: Schauspieler, Koch, Autor, Vater und Ehemann – und Reservist. Für die Recherchen zu einem Buch lässt er sich reaktivieren, besucht die verschiedensten Heeresabteilungen, um schließlich und endlich ein viertel Jahr nach Afghanistan zu gehen. Sein Buch berichtet über diesen langen Weg in ein Kriegsgebiet. Mein Lieblingssatz: „Der Tod war mitten unter uns getreten,…

Anna Hope: Abgesang

Zwei Jahre nach dem großen Krieg will die britische Regierung all den trauernden Männern und Frauen die Möglichkeit zum Abschied geben. Von einem der französischen Schlachtfelder wird ein Soldatenleichnam exhumiert. Mit allen erdenklichen Ehren wird er von der Front nach London verbracht: Der berühmte unbekannte Soldat. Drei Frauen stehen stellvertretend für die vielen Tausend Mütter,…

Chris Womersley: Beraubt

Nach 10 Jahren kehrt Quinn in seine Heimatstadt zurück. Da er noch immer als Mörder gebrandmarkt ist, hält er sich in den umliegenden Wäldern versteckt. Gesellschaft leistet dem gepeinigten jungen Mann bald ein Mädchen. Gemeinsam bilden sie ein ungewöhnliches Paar, dass sich den Widrigkeiten der Nachkriegszeit und dem Schrecken der Gemeinde entgegenstellt. Im Alter von…