Frank Goldammer: Roter Rabe

Zum vierten Mal ermittelt Hauptkommissar Max Heller im historischen Dresden. Man schreibt das Jahr 1951, die Besatzungsmächte haben ihre Territorien gefestigt. Die sächsische Stadt liegt im sowjetischen Sektor der als DDR firmiert unter einem rigorosen Regime. Zwei Todesfälle von Inhaftierten werfen Fragen auf, die Heller beantworten soll. Bei seinen Ermittlungen stößt er jedoch – wie…

Frank Goldammer: Vergessene Seelen

Ein toter Junger auf einer Baustelle fesselt Kommissar Max Hellers ganze Aufmerksamkeit. Er weist Zeichen von Misshandlung auf. Freunde und Familie reden nicht mit Heller. Als sich eine Verbindung zwischen dem toten Jungen und dem illegalen Handel mit Lebensmittelkarten andeutet, wird Heller in seine Schranken verwiesen. Ausgerechnet vom eigenen Sohn. „Der Junge hatte dunkles Haar…

Frank Goldammer: Tausend Teufel

Der Krieg ist vorbei, aber Frieden herrscht im Februar 1947 in Dresden nicht. Die Stadt ist zum großen Teil zerstört, die Menschen hungern und frieren. Doch jede Äußerung von Unmut zieht harte Strafen nach sich – daran hat auch das Kriegsende nichts geändert. Inmitten dieser Unbilden wird der deutsche Oberkommissar Max Heller zu einem Leichenfundort…

Frank Goldammer im Gespräch übers Schreiben, Malen und seine Heimat Dresden

Obwohl bereits seit 20 Jahren Autor stürmt Frank Goldammer erst jetzt die Bestsellerlisten. Der sympathische Dresdner erobert mit „Der Angstmann“ gerade die Herzen einer breiten Leserschaft und der Kritiker. Dieser historische Kriminalroman ist der Auftakt für eine Krimi-Reihe um den Ermittler Max Heller. Und der agiert natürlich im schönen Dresden. Weniger schön ist die Zeit…

Frank Goldammer: Der Angstmann

Der Zweite Weltkrieg ist (noch) in vollem Gange. An den Fronten werden die Deutschen zurück getrieben. Flüchtlinge aus dem Osten strömen in Richtung Westen. Auch durch Dresden ziehen unzählige Menschen auf der Suche nach einer neuen Bleibe und Sicherheit. Ausgerechnet jetzt treibt ein Mörder sein Unwesen. Kriminalinspektor Max Heller sieht sich mit verstümmelten Opfern konfrontiert.…

Ralf Günther: Der Dieb von Dresden

Seit jeher sind die Begriffe „Grünes Gewölbe“ und „Dresden“ miteinander verbunden. Ein historischer Roman auf dieser Basis ist also sehr vielversprechend. Mit etwas dichterischer Freiheit wird der wahre Fall des Hofrat von Block – Verwalter der Schätze des Grünen Gewölbe – beleuchtet. Mitten in den Wirren der französischen Besatzung durch Napoleon im Jahre 1813 Mord,…

Intermezzo: Sophie und der Pianist

Es war einmal an einem trüben Dezembertag im Jahre 2011. Nur noch wenige Tage bis Weihnachten, aber noch keine Spur von Schnee. Nur Tristesse am Himmel. Graue Wolken die in einem feinen Sprühnebel Wassertropfen auf die Erde schickten. Eine junge Frau – nennen wir sie Sophie – besuchte ihre Schwester in Dresden. Während ihre Schwester…