Ada Dorian: Betrunkene Bäume

Ein junges Mädchen, von Zuhause weggelaufen, in Eigensinn und Wut gefangen. Ein alter Mann, der sein Zuhause nicht aufgeben will, beherrscht von Erinnerungen. Ungleiche Menschen die einander begegnen und sich aufeinander einlassen. Eine Verbindung entsteht in der beide lernen und wachsen. Katharina. Jung und eigensinnig. Von Zuhause weggelaufen, weil der Vater nach Russland ging und…

[TAG] Mein Leben in Büchern

Diese Woche habe ich auf dem Wortmagieblog von Elli einen TAG gelesen, den ich auch sehr interessant fand. Ich komme also quasi gar nicht drum herum mich auch ohne nominiert worden zu sein daran zu beteiligen. Es geht – wie der Titel des Blogposts schon sagt – mein Leben in Büchern darzustellen. Die Verwirklichung hat…

Cyril Massarotto: Warum hast du mich vergessen?

Rührend kümmert Thomas sich um seine an Alzheimer erkrankte Mutter. Als Schriftsteller hat er die Zeit und Möglichkeit sie den ganzen Tag zu betreuen. Schließlich ist er auch immer der Erste, den sie anruft, wenn sie etwas braucht. Dass sie ihn – ausgerechnet ihn! – eines Tages mit den Worten „Wer sind Sie?“ begrüßt ist…

Demenz – Was wir darüber wissen, wie wir damit leben.

Was macht Dement? Bei wem bricht die Krankheit aus? Wie geht man damit um? Annette Bruhns, Beate Lakotta und Dietmar Pieper haben sich mit diesem Thema beschäftigt. Denn so tabuisiert wie es ist, bleibt es dennoch ein weit verbreitete Krankheit mit der man zu leben lernen muss. In verschiedenen Themenbereichen nähern sich die Autoren und…