Stephen Hawking: Eine wunderbare Zeit zu leben

An dem Buch hatte ich echt zu knabbern. Für die paar Seiten habe ich eine gefühlte Ewigkeit gebraucht. Das zeigt mir, dass ich mit Physik definitiv nichts oder nicht viel anfangen kann. Während mich persönliche Geschichten hingegen fesseln und begeistern. „Eine wunderbare Zeit zu leben“ ist ein zweigeteiltes Buch. Im ersten Teil und auch zum…

Martha Lea: Die Entdeckungen der Gwen Carrick

Gwen lebt mit ihrer Schwester in Cornwall und führt ein eher eigenwilliges Leben. Als Edward auftaucht scheint sich ihr eine Möglichkeit zu bieten, ihre Träume zu verwirklichen. Gemeinsam gehen sie nach Brasilien, um ihren Entdeckergeist und die Freude an der Natur zu nähren. Doch so schön sich das auch anhört, besonders auf Gwen wartet eine…

Ingo Hermann: Casanova – Der Mann hinter der Maske

Casanova. Wer kennt ihn nicht? Den begnadeten Verführer. Den Beglücker unzähliger Frauen. Der alte Schwerenöter aus dem 18. Jahrhundert. Der Verfasser schlüpfriger Memoiren. Manch einer weiß vielleicht auch, dass es Casanova als einzigem gelang aus den berüchtigten Bleikammern in Venedig zu fliehen. (Was so nicht stimmt, denn er floh in Begleitung.) Viel mehr gibt die…