Ein Wochenende in Rotterdam

Rotterdam. Das liegt in Holland. Oder Niederlande. Welchen Länderausdruck man auch immer bevorzugt. Darauf beschränkte sich mein ganzes Wissen um die Stadt. Als meine beste Freundin E. sagte sie will unbedingt nach Rotterdam, weil sie diese tolle neue Markthalle sehen will, riß mich das nicht unbedingt vom Hocker. Eine tolle Markthalle haben wir hier in…

Klaartje de Zwarte-Walvisch: Mein geheimes Tagebuch

Anne Frank ist den meisten Menschen ein Begriff. Das jüdische Mädchen, das sich vor den Nazis versteckt hielt und über diese Zeit in ihrem Tagebuch schrieb. Als Anne und ihre Familie aufgestöbert werden, enden ihre Aufzeichnungen. Nun ist ein anderes Zeitzeugnis aufgetaucht, das an eben jenem Punkt beginnt: der Verhaftung durch die Nazis. Allerdings nicht…

Jussi Adler-Oslen: Takeover

Peter de Boer ist ein Geschäftsmann, dessen Unternehmen große Konzerne im Auftrag von deren Konkurrenten vernichtet. Nicky Landsaat ist indonesischer Herkunft, wächst im kriminellen Umfeld auf und will diesem endlich entkommen. Ausgerechnet in Peter de Boers Unternehmen bewirbt sie sich. Damit beginnt ihre Verwicklung in mehrfacher Hinsicht – sowohl geschäftlich als auch gefühlsmäßig. Als Geschäftsmann…

Saskia Goldschmidt: Die Glücksfabrik

Im Alter von 97 Jahren blickt der Unternehmer Mordechai de Paauw auf sein bewegtes Leben zurück. Gefangen in einem Körper, der ihm in keinerlei Hinsicht mehr gehorcht, der ihm sogar die Möglichkeit nimmt mit seiner Familie und seinen Pflegerinnen zu kommunizieren, ist er gezwungen sich mit sich selbst und seiner Vergangenheit zu beschäftigen. Mein Lieblingssatz:…