Helen Cooper: Das Museum der sprechenden Tiere

Eine geheimnisvolle Einladung lockt Ben in das alte Gee-Museum. Er kann ja nicht ahnen, welche Folgen das hat. Für ihn selbst, für seine Mutter und auch für das Museum samt seiner Ausstellungsstücke. Eine kurzweilige und fantasievolle Unterhaltungslektüre voller zauberhafter Illustrationen. Einfach schön fürs Auge und gut für die Entspannung. Die Hexe war nicht so leicht…

Ein Tag in Auschwitz

Da stehen wir nun. Die Sonne scheint von einem strahlend blauen Himmel, es ist heiß und wir haben einen Sicherheitscheck hinter uns. Man könnte meinen wir wären in den Flieger gestiegen und irgendwo im sonnigen Süden gelandet mit Strand und Meer und guter Laune. Um uns aber sind Ziegelhäuser, Stacheldraht … und dieses Tor. Das…

Ralf Günther: Der Dieb von Dresden

Seit jeher sind die Begriffe „Grünes Gewölbe“ und „Dresden“ miteinander verbunden. Ein historischer Roman auf dieser Basis ist also sehr vielversprechend. Mit etwas dichterischer Freiheit wird der wahre Fall des Hofrat von Block – Verwalter der Schätze des Grünen Gewölbe – beleuchtet. Mitten in den Wirren der französischen Besatzung durch Napoleon im Jahre 1813 Mord,…

Elly Griffiths: Aller Heiligen Fluch

Es sollte ein großes Ereignis werden in Kings Lynn. Der Vorfahre, ein Bischof, des örtlichen Museumsinhabers wurde gefunden. Obwohl er jeden verflucht, der seine Ruhestätte öffnet, ist eine feierliche Öffnung des Sarges geplant. Archäologin Ruth Galloway soll bei dem Festakt mitwirken. Stattdessen findet sie unmittelbar vor der geplanten Feierlichkeit den Museumsdirektor tot neben dem verschlossenen…

Intermezzo: Sophie und der Pianist

Es war einmal an einem trüben Dezembertag im Jahre 2011. Nur noch wenige Tage bis Weihnachten, aber noch keine Spur von Schnee. Nur Tristesse am Himmel. Graue Wolken die in einem feinen Sprühnebel Wassertropfen auf die Erde schickten. Eine junge Frau – nennen wir sie Sophie – besuchte ihre Schwester in Dresden. Während ihre Schwester…