Slow-Food 2019 – Brühe, Kürbiskerne und viel Öl

Auch in 2019 sind die Stuttgarter Frühjahrsmessen nicht denkbar ohne den „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“. Dieses Jahr stürzte auch ich mich wieder einmal ins Getümmel und bin der Einladung von der Messe Stuttgart gefolgt. Obwohl kein Food-Blogger, so bin ich trotzdem interessiert daran, mehr über gute Lebensmittel zu erfahren und…

Ralf Günther: Der Gartenkünstler

Früher gang und gäbe und auch heute nicht unüblich: wenn man Geld braucht, einfach einen reichen Partner heiraten. Fürst Hermann zu Pückler-Muskau trieb das Ganze noch auf die Spitze. Nachdem er und Ehefrau Lucie all ihr Geld in die Verschönerung ihres Anwesens gesteckt hatten, ließen sich die beiden einfach scheiden. Pückler-Muskau wurde kurzerhand nach England…

Mein (imaginärer) Garten und ich

Früher, als ich noch jung war, also als Kind, fand ich Garten nicht so dolle. Im heimischen Garten musste ich Unkraut jäten und so. Im Schulgarten auch. Und ich war an beiden Orten nicht sonderlich motiviert, was sich auch auf die Qualität der Arbeit ausgewirkt hat. Und im Sendungsmäßig eher beschränkten DDR-Fernsehen war mir der…