MoFra: Blogger im Vergleich zum Literaturkritiker?

Im Vergleich zum Wochenende waren die letzten Tage vergleichsweise ruhig. Lediglich am Samstag habe ich eine Kaffeerösterei hier in der Gegend besucht, die Tag der offenen Tür hatte. Dann gibt es Kaffeepulver und -bohnen günstiger und man kann auch gleich kostenfrei den dortigen Kaffee probieren. Dazu gibt es Schnittchen und Kuchen – eine sehr nette…

Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben

Ein Leben vollgepackt mit Literatur, mit Theater und Zeitgeschichte. Eine Autobiografie voll mit namhaften Schriftstellern, Poeten, Künstlern, Schauspielern. Marcel Reich-Ranicki lässt eine immense Riege an berühmten und auch weniger bekannten Namen am Leser entlangfließen. Immer in Verbindung natürlich zu seinem eigenen Leben und Schaffen. Kein einfaches Leben und auch keine einfache Lektüre. Der Autor wird…

Marcel Reich-Ranicki / Thomas Anz (Hrsg.): Meine Geschichte der deutschen Literatur

„Meine Geschichte der deutschen Literatur“ ist eine Zusammenstellung verschiedenster Essays, von Porträts, Rezensionen und auch Ansprachen. Allesamt vom berühmt-berüchtigten Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki. Herausgegeben von Thomas Anz, dem Reich-Ranicki schon zu Lebzeiten einen Teil seines Nachlasses und die Verantwortung dafür über seinen Tod hinaus anvertraut hat. Marcel Reich-Ranicki war der bedeutendste Literaturkritiker unserer Zeit. Sein Nachlassverwalter…